In der aktuellen Ausgabe EStB Heft 8 (Erscheinungstermin: 25. August 2025) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Aktuelles
Günther, Karl-Heinz, Referenten-Entwurf: Änderung steuerlicher Verordnungen, EStB 2025, 265
Günther, Karl-Heinz, Zulässigkeit des rückwirkenden Treaty Override (§ 50d Abs. 10 EStG): Rücknahme der Richtervorlage, EStB 2025, 265
Kurzanalysen mit Beraterhinweis
Rechtsprechung
BFH v. 20.3.2025 - IV R 27/22 / Trossen, Nils, Übertragung von Pensionsverpflichtungen durch Schuldbeitritt, EStB 2025, 266
BFH v. 16.1.2025 - IV R 28/23 / Apitz, Wilfried, Auswirkung der Hinzurechnung gem. § 7g Abs. 2 S. 1 EStG auf die Höhe des verrechenbaren Verlustes gem. § 15a EStG, EStB 2025, 266-268
BFH v. 10.4.2025 - VI R 29/22 / Rösen, Marcus / Schulte, Jonathan, Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohns in Deutschland bei Anwendung der niederländischen 30 %-Regelung, EStB 2025, 268-270
BFH v. 18.12.2024 - I R 12-13/21 / Schwetlik, Harald, § 42 AO bei DBA-Schachtelprivileg, EStB 2025, 270-272
BFH v. 8.4.2025 - IX R 32/23 / Bärsch, Sven-Eric / Hillers, Jan-Hendrik, Umschaltklausel in § 20 Abs. 2 AStG erfordert Mehrheitsbeteiligung an Auslandsgesellschaft, EStB 2025, 272-274
BFH v. 8.5.2025 - IV R 40/22 / Schimmele, Jürgen, Gewerbesteuerrechtliche Zurechnung des Gewinns aus Anteilsveräußerung bei doppelstöckigen Personengesellschaften (I), EStB 2025, 274-276
BFH v. 8.5.2025 - IV R 9/23 / Schimmele, Jürgen, Gewerbesteuerrechtliche Zurechnung des Gewinns aus Anteilsveräußerung bei doppelstöckigen Personengesellschaften (II), EStB 2025, 276
BFH v. 25.2.2025 - VIII R 41/23 / Günther, Karl-Heinz, Voraussetzungen für die Bildung und Feststellung eines Sonderausweises gem. § 28 Abs. 1 S. 3 KStG, EStB 2025, 277
BFH v. 25.2.2025 - VIII R 22/22 / Günther, Karl-Heinz, Keine nochmalige Einzahlung von bereits geleistetem Nennkapital im Fall einer wirtschaftlichen Neugründung, EStB 2025, 277-278
Verwaltung
BMF v. 21.5.2025 - IV C 3 - S 2197/00009/011/024 / Apitz, Wilfried, Anwendungsschreiben zur Sonderabschreibung für die Anschaffung/Herstellung neuer Mietwohnungen (§ 7b EStG), EStB 2025, 278-280
BMF v. 16.5.2025 - IV C 1 - S 2401/00008/014/051 / Anemüller, Christian, Kapitalertragsteuer; Ausstellung von Steuerbescheinigungen nach § 45a Abs. 2 und 3 EStG, EStB 2025, 280-281
BMF v. 3.6.2025 - IV C 5 - S 2363/00047/004/136 / Apitz, Wilfried, Datenaustausch i.R.d. Lohnsteuerabzugsverfahrens zwischen Versicherern, BZSt und Arbeitgebern, EStB 2025, 281-283
BMF v. 19.5.2025 - IV B 2 - S 1301-FRA/01040/002/106 / Günther, Karl-Heinz, DBA-Frankreich: Konsultationsvereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich, EStB 2025, 283
BZSt v. 27.5.2025 - / Günther, Karl-Heinz, Neue Dienstanweisung zum Kindergeld, EStB 2025, 283
Beiträge für die Beratungspraxis
Bleschick, Sascha, Einzelfragen zur Abgeltungsteuer, EStB 2025, 284-293
Schwetlik, Harald, Der neue Umwandlungssteuererlass (I), EStB 2025, 293-303
Müller, Sergej, Strategien bei der Übertragung privat gehaltener Immobilien, EStB 2025, 303-307
Literaturempfehlungen
Stuhldreier, Annette, Steuerliche Herausforderungen im Rahmen von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, EStB 2025, 307-308
Stuhldreier, Annette, Immaterielle Wirtschaftsgüter im Steuerbilanzrecht – Ansatz, Bewertung und Reformfragen am Beispiel von Software und KI-Systemen (Teile 1 und 2), EStB 2025, 308
Service
Steuerliche Verwicklungen bei gemeinschaftlichen Wohnformen in Gestalt einer Genossenschaft (I) – Besteuerung der Genossenschaft, EStB 2025, R8
Grunderwerbsteuer und Grundstücke im Gesellschaftsvermögen – Der neue § 1 Abs. 4a GrEStG bringt Klarstellung in der Zurechnung, EStB 2025, R8
Die Ablaufhemmungstatbestände des § 171 AO, EStB 2025, R8
Akkreditierung von Personenzertifizierungsstellen im Bereich der Grundstückswertermittlung, EStB 2025, R8
§ 15 FAO Selbststudium: Überblick über die erbrechtliche Rechtsprechung im 2. Halbjahr 2024, EStB 2025, R8
Private Kapitaleinkünfte in der Anlage KAP-INV für den VZ 2024, EStB 2025, R8
Zuwendungs- und Vorbehaltsnießbrauch im Betriebsvermögen, EStB 2025, R8
Umsatzsteuer bei Swap-Transaktionen, EStB 2025, R8
BFH konkretisiert (endlich) die steuerliche Beurteilung von Verwaltungsleistungen bei unselbständigen Stiftungen, EStB 2025, R8