Otto Schmidt Verlag


Heft 4 / 2025

In der aktuellen Ausgabe EStB Heft 4 (Erscheinungstermin: 25. April 2025) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.

04

Kurzanalysen mit Beraterhinweis

Rechtsprechung

BVerfG v. 26.3.2025 - 2 BvR 1505/20 / Modrzejewski, Matthias / Rüsch, Gary, Solidaritätszuschlag (noch) verfassungsgemäß, EStB 2025, 105-107

BFH v. 27.11.2024 - X R 1/23 / Gehm, Matthias, Änderung der Gewinnermittlungsmethode, EStB 2025, 107-109

BFH v. 23.10.2024 - XI R 24/21 / Gehm, Matthias, Gewinnrücklage bei Übernahme einer Pensionsverpflichtung, EStB 2025, 109-110

BFH v. 16.1.2025 - IV R 11/22 / Görden, Ludwig, Zur Gewinnhinzurechnung gem. § 15a Abs. 3 EStG, EStB 2025, 110-113

BFH v. 16.10.2024 - I R 16/20 / Schimmele, Jürgen, Abzug ausländischer Quellensteuern im gewerbesteuerrechtlichen Organkreis, EStB 2025, 113-114

BFH v. 16.9.2024 - III R 36/22 / Junkers, Lars, Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen, EStB 2025, 114-116

BFH v. 21.11.2024 - VI R 12/22 / Gehm, Matthias, Einkommensteuerpflicht von Preisgeldern für wissenschaftliche Publikationen, EStB 2025, 116-117

BFH v. 24.10.2024 - VI R 4/22 / Apitz, Wilfried, Steuerfreiheit von Aufstockungsbeträgen nach dem AltTZG, EStB 2025, 118-119

BFH v. 14.1.2025 - IX R 19/24 / Herkens, Jens, Zahlungen in die Erhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft, EStB 2025, 119-121

BFH v. 16.1.2025 - III R 9/23 / Hartman, Timo, Zur Feststellung einer seelischen Behinderung im finanzgerichtlichen Verfahren in Kindergeldfällen, EStB 2025, 121-122

BFH v. 24.10.2024 - I R 36/22 / Günther, Karl-Heinz, Tantiemezahlungen an Minderheitsaktionär als verdeckte Gewinnausschüttungen, EStB 2025, 122-123

BFH v. 13.11.2024 - I R 3/21 / Günther, Karl-Heinz, Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Aktien, EStB 2025, 123

BFH v. 25.9.2024 - II R 49/22 / Günther, Karl-Heinz, Ableitung des gemeinen Werts von Kapitalgesellschaftsanteilen aus Verkäufen; Berücksichtigung eines Holdingabschlags, EStB 2025, 123-124

BFH v. 25.9.2024 - II R 15/21 / Günther, Karl-Heinz, Ableitung des Anteilswerts einer Kapitalgesellschaft aus Verkäufen zwischen fremden Dritten, EStB 2025, 124

BFH v. 30.10.2024 - II R 14/23 / Günther, Karl-Heinz, Anteilsvereinigung bei einer ausländischen Stiftung, EStB 2025, 124-125

BFH v. 30.10.2024 - II R 15/22 / Günther, Karl-Heinz, Nachträglich vereinbarte (grunderwerbsteuerpflichtige) Sonderwünsche, EStB 2025, 125

Verwaltung

BMF v. 6.3.2025 - IV C 1 - S 2256/00042/064/043 / Apitz, Wilfried, Einzelfragen zur steuerlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte, EStB 2025, 126-128

BMF v. 12.3.2025 - IV C 6 - S 2290-a/00012/001/037 / Apitz, Wilfried, Begünstigung nicht entnommener Gewinne (§ 34a EStG), EStB 2025, 128-129

BMF v. 10.3.2025 - IV D 1 - S 0338/00083/001/081 / Günther, Karl-Heinz, Vorläufige Steuerfestsetzung und Aussetzung der Steuerfestsetzung in Sachen “doppelter Rentenbesteuerung“, EStB 2025, 130

OFD Frankfurt/M. v. 29.1.2025 - S 2246 A - 00012-0357 - St 214 / Günther, Karl-Heinz, Ertragsteuerliche Behandlung besonderer Organisationsformen ärztlicher Betätigung, EStB 2025, 130-131

FM Schleswig-Holstein v. 13.2.2025 - VI 3010 - S 2240 - 186 / Günther, Karl-Heinz, Ertragsteuerliche Hinweise zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, EStB 2025, 131

BZSt v. 17.3.2025 - / Günther, Karl-Heinz, Neues Merkblatt zur Entlastungsberechtigung nach § 50d Abs. 3 EStG, EStB 2025, 131

BMF v. 14.3.2025 - IV A 2 - O 2000/00074/009/001 / Günther, Karl-Heinz, Zeitliche Anwendung von BMF-Schreiben, EStB 2025, 131

BMF v. 14.3.2025 - IV A 2 - O 2000/00074/009/001 / Günther, Karl-Heinz, Zeitliche Anwendung von gleich lautenden Erlassen der obersten Finanzbehörden der Länder, EStB 2025, 131-132

OFD Frankfurt/M. v. 30.1.2025 - S 310 A - 00001 - 0357 - St 71 / Günther, Karl-Heinz, Ermittlung des gemeinen Werts von Erfindungen und Urheberrechten, EStB 2025, 132

Beiträge für die Beratungspraxis

Schumann, Jan Christoph, Abschreibungen auf Wohnimmobilien (§ 7 Abs. 5a EStG und § 7b EStG), EStB 2025, 133-138

Die jüngeren Gesetzgebungsverfahren haben die Bedingungen zur Abschreibung von Wohnimmobilien mehrfach geändert. In diesem Beitrag werden die Folgen der Prolongation der Sonderabschreibung des § 7b EStG sowie das Zusammenspiel mit der neu geschaffenen Möglichkeit der degressiven Gebäudeabschreibung nach § 7 Abs. 5a EStG aufgezeigt.

Günther, Karl-Heinz, Aktuelle FG-Rechtsprechung zum Ertragsteuerrecht, EStB 2025, 138-142

Wir geben Ihnen einen Überblick über ausgewählte praxisrelevante Entscheidungen aus der FG-Rechtsprechung, die in der Zwischenzeit (seit der letzten Auswertung in EStB 2025, 29) beim BFH anhängig sind.

Literaturempfehlungen

Stuhldreier, Annette, Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Mietaufwendungen bei Dienstleistungsunternehmen, EStB 2025, 142-143

Stuhldreier, Annette, Gewinnrücklage bei Übernahme von Pensionsverpflichtungen, EStB 2025, 143

Service

§ 15 FAO Selbststudium: GmbH-Beteiligungsverluste bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG – Zeitpunkt der Verlustgeltendmachung nicht versäumen, EStB 2025, R7

Aktuelle FG-Rechtsprechung rund um die GmbH, EStB 2025, R7

Holdingstrukturen in der Unternehmensnachfolge – Eine erbschaftsteuerliche Würdigung der Unternehmensverschonung (Teil 2), EStB 2025, R7

Private Kapitaleinkünfte in der Anlage KAP für den VZ 2024 – Teil I: Grundsätzliches, Anwendungsbereich, Pflicht-/Wahlveranlagung, EStB 2025, R7-R8

Transfer erbschaftsteuerlicher Begünstigungen im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft – Zugleich Besprechung des Urteils des BFH v. 15.5.2024 – II R 12/21, EStB 2025, R8

Das neue BMF-Schreiben zur Vorsteueraufteilung bei Kreditinstituten vom 9.12.2024, EStB 2025, R8

Meldepflichten und automatisierte Meldungen im Steuerstrafrecht: Fluch oder Segen? (Teil 1), EStB 2025, R8

Vom Umgang der Finanzverwaltung und ihrer Unterstützer in den Gesetzgebungsorganen mit Beratern und Verteidigern, EStB 2025, R8-R9

§ 15 FAO Selbststudium: Versuchte Steuerhinterziehung – Einziehung wegen vermeintlich offener Steuerforderungen?, EStB 2025, R9

Aktuelle Rechtsprechung zum Verfahrensrecht, EStB 2025, R9



...weitere Inhaltsverzeichnisse